Griechische Insel Patmos
mit René & Gunda Christen
18.04.2026 - 25.04.2026
highlights icon
Highlights
  • Vorträge zur Offenbarung von René Christen
  • Abwechslungsreiche Wanderungen
  • Gemeinschaft erleben
  • Entdeckungstour in Kos
Inselwoche mit Bibelzeiten und Wanderungen

Freuen Sie sich auf einen entspannten Aufenthalt auf Patmos, einer Insel mit viel Geschichte und Charme. Die Insel wird auch als «Heilige Insel» bezeichnet, da hier der Apostel Johannes das Buch der Offenbarung verfasst hat. Was könnte passender sein, als an diesem besonderen Ort selbst in das letzte Buch der Bibel einzutauchen?

René Christen, Theologe und Autor von «Lichter in der Nacht – Die Offenbarung des Johannes entdecken» (Teil 1 und 2), begleitet uns mit seiner Frau Gunda durch diese Woche. Die inspirierenden Bibelvorträge am Vormittag bilden den geistlichen Rahmen unserer Reise. Am Nachmittag entdecken wir die schönsten Ecken Patmos bei leichten Wanderungen, Ausflügen und besonderen Naturerlebnissen. 

Reisebegleitung

Reisebegleitung

René & Gunda Christen

Der Theologe René Christen ist Autor von Büchern zu biblischen Themen und hat in den letzten 25 Jahren als Pastor die Kirche im Prisma in Rapperswil-Jona geleitet. Seine erfrischenden Andachten werden uns für den Alltag stärken. Gunda bringt sich aktiv in der Gemeindearbeit ein und ist für persönliche Gespräche und Gebete gerne bereit.

Programm

Tag
Datum
Programm
Wir fliegen gemeinsam von Zürich nach Kos. Nach unserer Ankunft werden wir herzlich empfangen und zum Hotel gebracht. Dort bleibt Zeit, anzukommen und sich zu entspannen. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir uns näher kennen.
Nach einem entspannten Frühstück fahren wir zum Hafen und setzen mit der Fähre über nach Patmos. Das Meer glitzert, der Wind riecht nach Salz und Abenteuer. Auf der Insel angekommen, beziehen wir unsere Zimmer. Am frühen Abend treffen wir uns zu einer Eröffnungsrunde mit René und Gunda, die uns auf die kommenden Tage und die Bibelzeiten einstimmt. Bei einem gemütlichen Abendessen in einer Taverne lassen wir den Tag ausklingen.
Am Vormittag hören wir den ersten Bibelvortrag von René, der uns mit seiner Begeisterung für die Offenbarung des Johannes in eine neue Tiefe führt. Wir nehmen uns Zeit für Fragen, Gedanken und den Austausch miteinander. Danach entdecken wir die Insel: Ein Guide gibt uns spannende Einblicke in Geschichte und Kultur von Patmos. Am Nachmittag schlendern wir durch den Hafenort Skala und fahren anschliessend hinauf nach Chora, einem Bergdorf mit verwinkelten, weissen Gassen und traumhaften Ausblicken. Zum Abendessen kehren wir wieder in eine typische Taverne ein.
Der Vormittag gehört wieder der Bibelzeit mit René, die uns die Texte der Offenbarung aufschlüsselt, uns Mut, Zuversicht und ein Verständnis für unsere Zeit gibt. Am Nachmittag besuchen wir das beeindruckende Kloster des Johannes des Theologen. Danach gehen wir hinunter zur Apokalypsehöhle – ein stiller Ort, an dem Johannes Einblicke ins Zukünftige und Jenseitige empfing. Am Abend lassen wir uns von der griechischen Küche in einer Taverne verwöhnen.
Nach der Bibelzeit am Vormittag stehen uns am Nachmittag zwei Möglichkeiten offen: eine Wanderung durch die hügelige Landschaft von Patmos, wo Olivenbäume und Kräuter den Weg säumen oder ein paar entspannte Stunden am Strand. Nach dem Abendessen gibt es für Interessierte eine offene Fragerunde mit René, um die Themen der letzten Tage zu vertiefen.
Wir starten wieder mit dem Bibelvortrag am Vormittag. Am Nachmittag erwartet uns ein besonderer Ausflug: Wir fahren auf den Profitis Ilias, den höchsten Punkt von Patmos. Ob bei einer kürzeren oder längeren Wanderung – der Ausblick von oben ist atemberaubend. Am frühen Abend, an einem schönen und stillen Platz in der Natur mit Blick aufs Meer, gestalten René und Gunda ein meditatives Bibel- und Naturerlebnis. Wir lesen persönliche Texte aus der Offenbarung des Johannes, beten miteinander und füreinander und verweilen in der Stille vor Jesus – bis die Sonne im Horizont versinkt. Dann fahren wir zu einem späteren Abendessen in die Taverne zurück.
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Patmos. Mit der Fähre geht es zurück nach Kos, wo wir am Nachmittag Zeit haben, einfach zu bummeln, einen Kaffe und ein feines Glacé zu geniessen oder am Strand zu entspannen. Abends erwartet uns ein letztes gemeinsames Abendessen im Hotel.
Bevor wir die Heimreise antreten, besuchen wir noch die Altstadt von Kos. Wir schlendern durch die historischen Strassen, sehen den Hippokrates-Tempel und die Casa Romana – und geniessen die letzten Stunden dieser Reise. Am Abend fliegen wir nach Zürich zurück, mit vielen schönen Erinnerungen und inspirierenden Gedanken aus den Bibelvorträgen von René im Gepäck.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'580.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 220.-
   
NORMALPREISE  
Doppelzimmerzuschlag CHF 2'780.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 220.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 27 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.93. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 17-26 Personen CHF 200.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Swiss in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • 7 Übernachtungen  (2 Nächte im Kos Devine Hotel & Suites, 5 Nächte im Skala Hotel ***)
  • Verpflegung gemäss Programm: Frühstück täglich, Abendessen in Kos im Hotel, auf Patmos in Tavernen
  • Bettensteuer  (zurzeit CHF 48.-)
  • Rundreise inkl. Transfers, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch René & Gunda Christen
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 50.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer und EU Bürger/innen einen Reisepass oder eine/n gültige/n Identitätskarte/Personalausweis (für touristische Aufenthalte). Für ausländische Staatsbürger/innen gelten teilweise andere Einreisebestimmungen.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzon (MEZ): +1 Stunde. Die Zeitverschiebung von +1 Stunde besteht das ganze Jahr über, da auch in Griechenland auf die Sommerzeit umgestellt wird.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Griechenland profitiert von den langen Sommern, die – beeinflusst durch das maritimen Klima – als trocken und warm gelten. Dieses Klima sorgt auch für kühle, angenehme Abende. Der Winter ist im Süden mild, im Norden dafür erheblich kühler. Der meiste Regen fällt zwischen November und März.
Sprache
Die Amtssprache Griechenlands ist Griechisch. In den grösseren Hotels als auch Geschäften wird oft Englisch oder sogar auch Deutsch gesprochen.
Währung
Die Landeswährung in Griechenland ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’580.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.