Peru authentisch erleben
mit Claudia & Tobias Bosshard
03.06.2026 - 21.06.2026
highlights icon
Highlights
  • Weltkulturerbe Machu Picchu
  • Projektbesuche und Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung
  • Bootsfahrt zu den Schilfinseln im Titicaca-See
  • Regenwald-Lodge mit Entdeckertouren im Amazonas
¡Bienvenidos a Perú! – Schatzkammer der Inkas

Kommen Sie mit auf eine einzigartige Reise zu den spektakulärsten Natur- und Kulturschätzen in Peru. Von der verlorenen Stadt Machu Picchu, die als archäologisches Meisterwerk gilt, bis zu den prächtigen Überresten von Cusco, der einstigen Hauptstadt des Inka-Reiches, tauchen wir tief in die reiche Geschichte und Kultur dieses Landes ein. Die vielfältige Landschaft Perus mit dem atemberaubenden Andenhochland, den schneebedeckten Vulkanen, wilden Küsten und der Wüste werden uns zum Staunen bringen. Besonders machen die Reise auch spannende Projektbesuche, bei denen wir mit Peruanern ins Gespräch kommen und hinter die Kulissen blicken können. Den Abschluss der Reise bietet ein Aufenthalt in einer Lodge im Dschungel – unvergesslich schön!

HINWEIS:
Bei dieser Rundreise werden Pässe in grosser Höhe überquert und unterschiedliche Klimazonen bereist. Deshalb sollten Sie in guter körperlicher und gesundheitlicher Verfassung sein. 

in Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Claudia & Tobias Bosshard

Claudia & Tobias Bosshard sind im New Life Bern aktiv und freuen sich darauf, die Rundreise nach Peru zu begleiten.
Claudia ist eine herzliche Gastgeberin und ist besonders von der Schönheit der Natur, den kräftigen Farben und der Vielfalt der Tierwelt in Peru begeistert.
Tobias war während acht Jahren mit indicamino in Lima, spricht fliessend Spanisch und kennt Land & Leute. Besonders die reiche Kultur, die kulinarischen Spezialitäten, die faszinierenden Sehenswürdigkeiten und der geheimnisvolle Regenwald haben es ihm angetan.
Mit kurzen Inputs möchten Claudia & Tobias der Reise einen geistlichen Rahmen geben. Gemeinsam bringen sie Begeisterung, Offenheit und Erfahrung mit, um diese Reise zu einem unvergesslichen und bereichernden Erlebnis zu machen.

Programm

Tag
Datum
Programm
Wir starten unser grosses Abenteuer und fliegen abends gemeinsam von Zürich nach Lima.
Früh am Morgen landen wir in Lima und fahren direkt zu unserem Hotel, wo wir uns kurz erholen können. Danach starten wir voller Neugier in die Erkundung der Hauptstadt Perus. Wir schlendern durch die modernen Viertel Miraflores und San Isidro, bestaunen die präkolumbianische Huaca Pucllana Pyramide und geniessen den ersten Blick über den Pazifik – ein Moment, um tief durchzuatmen und zu realisieren: Wir sind wirklich in Südamerika! Den Abschluss bildet ein Besuch des historischen Zentrums mit der imposanten Kathedrale, dem Regierungsgebäude und der Casa Aliaga. (F/M)
Heute geht es hinaus ans Meer! Am Morro Solar geniessen wir weite Ausblicke, hören spannende Geschichten über die Geschichte Limas und erleben dann das Spektakel des «Salto del Fraile». Im Fischerort Pucusana fahren wir mit einem kleinen Fischerboot hinaus aufs Meer, treffen Seelöwen, Pelikane und Kormorane und können optional Pelikane füttern. Ein Mittagessen mit fangfrischem Fisch rundet diesen unvergesslichen Tag ab. (F/M)
Ein Flug bringt uns nach Arequipa – die «weisse Stadt», eingebettet zwischen mächtigen Vulkanen. Bei unserem Rundgang durch die UNESCO-geschützte Altstadt betreten wir das farbenfrohe Santa Catalina Kloster und bestaunen die gewaltige Kathedrale. Vom Aussichtspunkt Yanahuara eröffnet sich uns ein atemberaubender Blick über die Stadt und ihre Vulkane. (F/A)
Heute verlassen wir Arequipa und fahren in das spektakuläre Colca-Tal. Unterwegs begegnen uns wilde Vicuñas, Alpakas und Lamas, die in den Cañahuas-Reservaten leben. Wir besuchen die kleinen Andendörfer Torja und Patapampa mit ihren kolonialen Kirchen und Inka-Terrassen. In Chivay angekommen, geniessen wir den Nachmittag in den hoteleigenen Thermalquellen – Entspannung pur inmitten der atemberaubenden Andenlandschaft. (F/A)
Noch vor Sonnenaufgang machen wir uns auf den Weg zum Cruz del Condor. Wenn die majestätischen Kondore über den tiefen Canyon segeln, ist das ein unvergesslicher Moment. Nach einer kleinen Wanderung durch die Terrassenlandschaften fahren wir weiter nach Puno am Titicacasee. Die Fahrt führt durch grossartige Hochlandlandschaften, vorbei an kleinen Andendörfern – Peru pur! (F/A)
Heute entdecken wir den legendären Titicacasee und lernen seine Bewohner und Legenden kennen. Auf der Insel Taquile leben rund 350 Quechua-Familien auf friedliche und ursprüngliche Weise zusammen und pflegen die traditionelle Landwirtschaft. Die malerische Landschaft und der Ausblick auf den funkelnden Titicaca See sind unbeschreiblich schön! Anschliessend steuern wir Llachon an, wo in einer lokalen Kommune ein typisches Gericht für uns zubereitet wird, das wir zum Mittagessen geniessen. Zum Abschluss sind wir auf den schwimmenden Schilfinseln von Uros eingeladen, die Kultur und Lebensweise ihrer Einwohner hautnah kennenzulernen. (F/M)
Heute reisen wir durch das atemberaubende Hochland nach Cusco, der einstigen Hauptstadt der Inka. Die Fahrt selbst ist ein Erlebnis: Weite Landschaften ziehen vorbei, und immer wieder begegnen uns Lamas, Alpakas und Vicuñas. Unterwegs besichtigen wir das beschauliche Dörfchen Andahuaylillas mit seiner weltbekannten Kirche, der «sixtinischen Kapelle» Südamerikas, bevor es zum Freiluftkomplex Pucara und der archäologischen Stätte Raqchi weitergeht. Spektakulär ist auch der höchste Punkt der Route – «La Raya» auf etwa 4’335 Höhenmetern! Gegen Abend erreichen wir Cusco. (F/M)
Wir tauchen ein in die Geschichte Cuscos. Im Sonnentempel Korikancha spüren wir den Glanz der Inka-Kultur, in der Kathedrale die Macht der Kolonialzeit. Anschliessend erkunden wir die Ruinenanlagen rund um die Stadt. Am Abend lassen wir den Tag mit einem typischen Abendessen und einer bunten Folklore-Show ausklingen. (F/A)
Ein Tag zu freien Verfügung: Wir können gemütlich durch die engen Gassen schlendern, auf den Märkten nach Handwerkskunst stöbern oder einfach in einem Café an der Plaza de Armas sitzen und das Leben beobachten. Wer möchte, kann einen Ausflug zu den berühmten Rainbow Mountains unternehmen – ein farbenfrohes Naturwunder (Aufpreis CHF 90.-). (F)
Wir fahren ins Heilige Tal der Inka. In Chinchero begegnen wir Weberinnen, die uns alte Techniken und Lebensweisen näherbringen. Beim traditionellen Pachamanca-Essen nehmen wir selbst aktiv teil. Danach besuchen wir die geheimnisvollen Terrassen von Moray und die Salzterrassen von Maras – eindrucksvolle Zeugnisse der Inka-Kultur und der Anpassung an die Natur. (F/M)
Heute geht es nach Pisac mit seinen Ruinen und dem farbenfrohen Markt. Wir stärken uns bei einem gemütlichen Mittagessen in einem Landhaus, bevor wir die Weiterreise mit dem Zug nach Aguas Calientes antreten. Das lebendige Dorf am Fusse von Machu Picchu lädt dazu ein, den Nachmittag in Ruhe zu geniessen, durch die Strassen zu schlendern und sich auf das morgige Highlight – den Besuch von Machu Picchu – einzustimmen. (F/M)
Ein Tag, den wir nie vergessen werden: Gemeinsam betreten wir Machu Picchu. Die Lage, die Architektur, die Geschichte – all das verschlägt uns die Sprache. Wir erkunden die Tempel, Plätze und Terrassen, bevor wir am Nachmittag mit dem Zug nach Cusco zurückfahren – erfüllt von einem der grössten Weltwunder. (F/M)
Ein weiterer Höhepunkt: der Amazonas! Von Cusco fliegen wir nach Puerto Maldonado. Dort steigen wir in ein Motorkanu und gleiten rund 45 Minuten über den Fluss Madre de Dios zu unserer Lodge – mitten in der Natur gelegen. Bei der Ankunft werden wir herzlich empfangen und mit einem traditionellen Mittagessen verwöhnt. Am Nachmittag unternehmen wir unsere erste Erkundungstour durch den Dschungel: wir entdecken die reiche Flora und Fauna und erfahren, wie die Menschen seit jeher die Schätze des Regenwaldes nutzen. Zum Sonnenuntergang erwartet uns eine Kanufahrt, bei der wir das lebhafte Nachtleben der Tiere am Flussufer beobachten – ein perfekter Start ins Amazonas-Abenteuer. (F/M/A)
Noch vor Sonnenaufgang erleben wir den Amazonas in seiner aktivsten Phase. Bei einer Bootsfahrt und einem anschliessenden Spaziergang erreichen wir einen kleinen See – mit etwas Glück entdecken wir hier die seltenen Riesenotter, dazu Kaimane, Hoatzins und viele andere Tierarten. Am Nachmittag besuchen wir das ethnobotanische Zentrum Ñape und erfahren auf einem Dschungelpfad mehr über Heilpflanzen und ihre traditionelle Anwendung. Nach dem Abendessen haben wir die Möglichkeit zu einem spannenden Nachtspaziergang – perfekt, um Frösche, Insekten und andere nachtaktive Bewohner des Dschungels hautnah zu erleben. (F|M|A
Der Tag beginnt mit einem besonderen Naturschauspiel: An einer Lehmlecke beobachten wir hunderte bunte Papageien und Sittiche, die sich hier in grossen Schwärmen versammeln – ein faszinierender Moment voller Farben und Geräusche. Anschliessend wandern wir über den Ceiba-Trail zu einem uralten Baumriesen, einer mächtigen Ceiba, die seit Jahrhunderten über den Regenwald wacht. Am Nachmittag besuchen wir eine Farm in der Ese-Eja-Gemeinschaft Infierno. Dort lernen wir den Anbau einheimischer Früchte und Nutzpflanzen kennen und kommen mit den Menschen vor Ort ins Gespräch. Abends gibt es oft spannende Präsentationen über aktuelle Forschungsprojekte. (F|M|A)
Zurück in Lima besuchen wir das berühmte Larco-Museum, das uns die Kulturen Perus in beeindruckenden Exponaten näherbringt. Im Museumsgarten geniessen wir ein gemeinsames Mittagessen und lassen die vergangenen Tage Revue passieren. (F/M)
Zum Abschluss besuchen wir das Hilfsprojekt «Estación Esperanza», ein von einer Schweizerin mitbegründetes Werk, das Hoffnung in die Armenviertel Limas bringt. Dieser Besuch ist besonders bewegend und zeigt uns die soziale Seite Perus hautnah. Wir erleben, wie sich das Leben vieler Bewohner in den vergangenen Jahren trotz grosser Herausforderungen verbessert hat. Am Abend nehmen wir Abschied von Peru und treten die Rückreise an. (F)
Am Morgen landen wir in Zürich – mit vielen unvergesslichen Eindrücken, neuen Freundschaften und Erinnerungen, die uns noch lange begleiten werden.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 5'690.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 850.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 5'990.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 850.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 25 Personen und dem Wechselkurs USD 1.00 = CHF 0.80. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20 - 24 Personen CHF 150.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge mit Iberia über Madrid inkl. 23 kg Freigepäck
  • Inlandflüge mit LATAM Airlines inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen in guten Hotels der Mittelklasse
  • Halbpension auf der gesamten Reise (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Tobias & Claudia Bosshard
  • Lokale, örtlich wechselnde, deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 95.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten 

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer Bürger/innen einen Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Für ausländische Staatsbürger/innen gelten teilweise andere Einreisebestimmungen. Empfehlung Gelbfieber-Impfung (keine Pflicht für Einreise)
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): -6 Stunden. Während der europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied zur MEZ -7 Stunden.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt. Betreffend Malaria-Prophylaxe wird die Kontaktaufnahme mit einer reisemedizinischen Fachperson empfohlen.
Klima
Das Klima in Peru gliedert sich in drei Zonen: In den Anden ist das Klima gemässigt bis kalt – je nach Höhe, an der Küste ist es ganzjährig trocken und heiss und in den Regenwaldregionen im Osten herrscht ein warmes, tropisches Klima.
Sprache
Die Amtssprache Perus ist Spanisch.
Währung
Die Landeswährung in Peru ist der Peruanische Sol (PEN). Alle gängigen Kreditkarten werden grundsätzlich akzeptiert, in ländlichen Gegenden kann es vorkommen, dass das Zahlen mit Kreditkarte nicht möglich ist.
Preis pro Person
Ab CHF 5’690.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Cornelia Keller
Reiseberatung | Individualreisen
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.