Abenteuer Südafrika
mit Marcel & Ursi Mettler
06.11.2024 - 24.11.2024
highlights icon
Highlights
  • Atemberaubende Landschaften und Tierwelten
  • Preisgekrönte Buffelsdrift Game Lodge
  • Bootsfahrt bei Sonnenuntergang
  • Projektbesuch im Hope Town bei Doris Lindsay
Liebe Afrika-Freunde

Südafrika ist eines der vielseitigsten Länder dieser Erde. Unterschiedliche Völkergruppen leben hier zusammen, was ihm den Namen Regenbogennation gegeben hat. Mit dem Bemühen, allen ihren Platz in dieser vielfältigen Nation zu geben, werden wir uns auf dieser Reise in ermutigenden, biblischen und lebensnahen Inputs auch beschäftigen. Unterschiedlichste Landschaften, wie Savannen, weite Ebenen, zerklüftete Bergwelten, endlose Strände, wildromantische Küstenabschnitte, üppige Vegetation, Weinanbaugebiete und pulsierende Städte prägen das grosse Land. Sicher werden Sie die faszinierende Tierwelt als besonderen Höhepunkt erleben. 
Auf dieser Reise besuchen wir eines der schönsten Wildreservate Südafrikas. Das Pilanesberg-Naturreservat ist berühmt für seine vielseitige Tierwelt in eindrucksvoller und wunderschöner Naturkulisse. Die Garden Route führt uns durch bezaubernde Landschaften und vorbei an malerischen Küstenabschnitten. Im Hinterland befindet sich Oudtshoorn, die Straussenhauptstadt der Welt und auf der Route 62 durch die Kleine Karoo bewegen wir uns auf der längsten Weinroute der Welt. Zum Abschluss der Reise erwartet uns einer der schönsten Flecken der Erde – Kapstadt. 
Das Besondere an dieser Reise ist, dass wir genügend freie Zeit zum individuellen Verweilen eingeplant haben. So können wir die vielen Eindrücke verarbeiten und neue Energie tanken.
Neben dem Entdecken der Schönheit werden wir zusammen auch in die jüngere Geschichte dieses faszinierenden Landes eintauchen. Wir gehen auf Spurensuche von Nelson Mandelas Traum für seine Regenbogennation. Dieser gab ihm die Kraft 27 Jahre im Gefängnis durchzuhalten. Bevor wir zum Abschluss unserer Reise Robben Island besuchen, werden Sie bereits wissen, was sich zur Zeit der Apartheid abgespielt hat. Wir lernten dieses Südafrika vor einigen Jahren während einem Einsatz im Hope Town des Township Oceanview kennen. Wir werden dieses wertvolle Projekt besuchen und Ihnen so nebst Flora und Fauna einen Einblick in den südafrikanischen Alltag ermöglichen. Sie werden auch hier erleben, wie Versöhnung und die Kraft eines Traumes mutmachende Perspektiven gerade auch für die Völkergruppe der coloured people schafft. Südafrika – die Welt in einem Land – wartet auf Sie und wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Schönheit, Vielseitigkeit und Hoffnung in allen Facetten zu entdecken. 

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Marcel & Ursi Mettler
Marcel & Ursi Mettler

Marcel Mettler, Mitgründer der Quellenhof-Stiftung, engagiert sich heute als Coach, Berater und Leiter der CISA Schweiz. Gemeinsam mit seine Ehefrau Ursi brennt sein Herz für Menschen am Rand der Gesellschaft. Mit den beiden wird der Gesprächsstoff bestimmt nie ausgehen und in Marcels ermutigenden Inputs teilt er seine Sicht auf Gottes wunderbarem Plan mit uns Menschen.

Programm

Tag
Datum
Programm
Abends gemeinsamer Linienflug nach Johannesburg.
Am Vormittag Landung (ohne Jetlag, da nur eine Stunde Zeitverschiebung) am Flughafen in Johannesburg und Empfang durch unsere deutschsprachige Reiseleitung. Anschliessend fahren wir nach Pretoria. Die Hauptstadt Südafrikas ist umgeben von Hügeln und ein einzigartiger farbenprächtiger Garten. Das Voortrekker Monument wurde 1949 zur Erinnerung an den grossen Trek der Buren errichtet. Hier wird uns anschaulich die Geschichte Südafrikas nähergebracht. Wir besuchen weitere Highlights wie die weltgrösste Fernuniversität Unisa, den Regierungssitz und Church Square. Hier stand die erste Kirche und es gab die ersten Märkte und Geschäfte. Check-In für eine Übernachtung im Kievits Kroon Hotel in Pretoria.
Wir geniessen einen freien Morgen in Pretoria und können die Zeit nutzen, um die beeindruckende Architektur, Gärten und historische Stätten der Stadt zu erkunden. Am Nachmittag reisen wir mit unserem Bus gemütlich und aussichtsreich nord-westwärts in die Pilanes-Berge. Zwei Übernachtungen in der Bakubung Bush Lodge.
Das Pilanesberg Naturreservat ist ein 55'000 Hektar grosser Nationalpark, der um einen Krater liegt. Frühmorgens unternehmen wir eine Safari im offenen Geländewagen, wo wir mit etwas Glück die «Big Five» sehen werden. Danach geht’s zurück für’s Frühstück in der Lodge. Spätnachmittags erleben wir bei einer weiteren Safari eindrucksvolle Tierbeobachtungen und afrikanische Buschlandschaften aus nächster Nähe.
Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Johannesburg und fliegen von dort aus nach Port Elizabeth. Die Hafenstadt an der Südküste von Südafrika beeindruckt mit schönen Badestränden. Wir unternehmen eine kurze Stadtrundfahrt. Eine Übernachtung im Hotel The Kelway.
Wir geniessen eine schöne Überlandfahrt entlang der Küste, die von Seen, Bergen, hohen einheimischen Wäldern, bernsteingelben Flüssen und goldenen Stränden gesäumt ist, bis wir zur bekannte Paul-Sauer-Hängebrücke erreichen – eine der eindrucksvollsten Brücken Afrikas. Von dort aus fahren wir weiter in den Küsten-Nationalpark Tsitsikamma. Er war das erste Meeresschutzgebiet Südafrikas und ist ein Paradies für Delfine und Grauwale. Weiterfahrt nach Knysna, wo wir für zwei Übernachtungen im Premier Hotel übernachten.
Wir unternehmen eine herrliche Wanderung im Robberg Naturreservat. Mittags geniessen wir ein feines Picknick in malerischer Umgebung, ein unvergessliches Erlebnis! Am frühen Abend erwartet uns dann eine romantische Sunset Cruise in der Lagune von Knysna. Danach Gelegenheit zum Bummel und individuelles Abendessen in einem der vielen Restaurants an der Waterfront.
Wir verlassen Knysna und fahren über den spektakulären Outeniqua Pass. Dieser 10 Kilometer lange Pass mit seinen beeindruckenden Gebirgspanoramen bietet wunderschöne Ausblicke. Dann erreichen wir Oudtshoorn, das Weltzentrum der Straussenzucht. In 30 Kilometer Entfernung liegen die von den San entdeckten Cango Tropfsteinhöhlen. Wir können dort eine Vielzahl von Stalagmiten und Stalaktiten bestaunen. Nachmittags erreichen wir die beliebte und preisgekrönte Buffelsdrift Game Lodge. Eine einzigartige Lodge mit wunderschöner Aussicht auf die Swartberge. Wir schlafen in Luxuszelten mit Sicht auf den Damm mit den Nilpferden. Wer mag, kann bei der Fütterung der Elefanten-Waisen helfen, die von der Lodge aufgenommen wurden. Wir geniessen das Abendessen mit Gerichten aus der Karoo-Region, die mit frischen, regionalen Produkten zubereitet werden. Zwei Übernachtungen in der Buffelsdrift Game Lodge in Oudtshoorn.
Bei unser morgendlichen Pirschfahrt im offenen Geländewagen sind wir dabei, wenn die Tierwelt erwacht! Anschliessend stärken wir uns beim Frühstück und relaxen an unseren schönen Pool. Auf einer Straussenfarm geniessen wir heute das Mittagessen, danach erfahren wir bei einer Tour mehr über die Aufzucht und Pflege der Tiere.
Wir fahren über die berühmte und eindrucksvolle Route 62. Die Landstrasse schlängelt sich durch die fruchtbaren Täler der Kleinen Karoo, vorbei an schroffen Felsmassiven, deren Gipfel im Winter mit Schnee bedeckt sind. Am späten Nachmittag erreichen wir Arniston, ein hübsches altes Fischerdorf mit schönem Strand. Zwei Übernachtungen im Arniston Spa Hotel.
Der Morgen steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren wir zum Kap Agulhas, den südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents. Hier treffen der Indische und der Atlantische Ozean aufeinander.
Auf unserer Fahrt nach Kleinmond legen wir einen Halt in Hermanus ein. Die Küstenstadt ist weltweit bekannt als eine der besten Stellen für die Walbeobachtung vom Land aus. Von Juni bis November kommen hier die Wale teils sehr nahe an der Küste vorbei und mit etwas Glück, bekommen wir die majestätischen Meeressäuger zu sehen. Danach besuchen wir die Stony Point Pinguin Kolonie. Der malerischen Küste entlang geht es weiter bis nach Sommerset West. Zwei Übernachtungen im wunderschön gelegenen The Devon Valley Hotel, etwas ausserhalb von Stellenbosch, mitten im Weinberg.
Wir sind auf einem Weingut zu Besuch und erleben eine Weinkellerführung mit anschliessender Degustation. Nach dem Mittagessen auf dem Weingut fahren wir nach Stellenbosch, wo wir einen geführten Spaziergang in der zweitältesten Stadt Südafrikas unternehmen. Zeit für einen kurzen Einkaufsbummel.
Wir verlassen das Weinland und fahren nach Kapstadt. Es besteht die Möglichkeit, mit der Seilbahn auf den weltberühmten Tafelberg, das Wahrzeichen von Kapstadt, zu fahren. Von hier haben wir eine einzigartige Aussicht auf Kapstadt, Robben Island, die Zwölf Apostel und auf die Berge des Weinlands (wetterbedingt nicht im Reisepreis eingeschlossen). Auf der anschliessenden Stadtrundfahrt besuchen wir u.a. das Malaien Viertel Bo-Kaap mit den gut erhaltenen historischen Gebäuden und pastellfarbenen Häusern. Zu Fuss geht es durch den exotischen Company’s Garden mit vielen exotischen Pflanzen und Bäumen. Jan van Riebeck liess hier einen Gemüsegarten anpflanzen, um die Schiffsmannschaft mit frischem Gemüse zu versorgen. Vier Übernachtungen im The Premier Cape Manor Hotel in Kapstadt.
Einmal ans Kap der Guten Hoffnung – heute ist es so weit! Vorbei an den bekannten Stränden Clifton und Camps Bay kommen wir in das Ferien- und Fischerdorf Hout Bay. Weiterfahrt via Scarbarough zum Kap der Guten Hoffnung (südwestlichster Punkt Afrikas). Hier können wir entweder zu Fuss auf die Kapspitze gehen oder die Bahn nehmen (nicht im Preis inkludiert). In einem Restaurant mit Blick aufs Meer geniessen wir das Mittagessen. Nach dem Besuch der Pinguin-Kolonie von Boulders Beach führt uns die Fahrt zum wunderschön angelegten botanischen Garten von Kirstenbosch. Mit über 4000 Pflanzen bietet uns der Park einen Einblick in die Vielfalt der südafrikanischen Flora.
Spaziergang zum «Clock Tower» für unsere Bootsfahrt zu Robben Island. Die ehemalige Gefängnisinsel versetzt uns zurück in eine Zeit in der südafrikanischen Geschichte, in der das Land an einem Wendepunkt stand. In der winzigen Gefängniszelle von Nelson Mandela können wir die emotionale Geschichte des südafrikanischen Freiheitskampfes nachfühlen. Nachmittags sind wir zurück in Kapstadt.
Entlang der imposanten Küstenstrasse Chapmans Peak Drive mit grandiosen Ausblicken geht es bis nach Ocean View. Wir sind im Hope Town Projekt eingeladen und erhalten spannende Einblicke in deren wertvolle Arbeit (https://www.hopetown-network.com). Der Nachmittag steht in Kapstadt zur freien Verfügung. Geniessen Sie die Zeit für einen Bummel über die Waterfront mit vielen Geschäften, Restaurants, dem Two Ocean Aquarium und vielem mehr.
Transfer zum Flughafen von Kapstadt und Rückflug in die Schweiz.
Landung in Zürich.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 5'570.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 890.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 5'870.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 890.-


* Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die exakten Flugpreise sind noch nicht bekannt. Eine Preisanpassung bleibt daher ausdrücklich vorbehalten.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 25 Personen und dem Wechselkurs ZAR 1.00 = CHF 0.050. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugkosten bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20 – 24 Personen: CHF 190.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflüge inkl. 23 kg Freigepäck
  • Alle Flugnebenkosten
  • Übernachtungen in ausgesuchten Hotels und Lodges
  • Halbpension
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Marcel & Ursi Mettler
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung
  • Jubiläums-Überraschungsspecial
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 90.- für Fahrer, Scouts, Hotelpersonal | werden mit der Rechnung eingezogen*)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

    * Trinkgeld für lokale Reiseleitung wird vor Ort gesammelt, Empfehlung ca. CHF 4.- pro Tag/Person

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise brauchen Schweizer Bürger/innen einen Reisepass, welcher noch mindestens 1 Monat über den Aufenthalt hinaus gültig und unterschrieben ist und mindestens zwei freie Seiten enthält.
Zeitverschiebung
Während der mitteleuropäischen Sommerzeit gibt es keine Zeitverschiebung von der Schweiz nach Südafrika. In unserer Winterzeit ist Südafrika der Schweiz um eine Stunde voraus (also MEZ + 1 Stunde). Ist es in Deutschland 12:00 Uhr mittags, so ist es in Südafrika bereits 13:00 Uhr.
Lage
Südafrika belegt den südlichsten Teil von Afrika, wo der Atlantische und der Indische Ozean aufeinandertreffen. Nachbarländer sind Namibia, Botsuana, Simbabwe, Mosambik und Eswatini (Swasiland) sowie die Enklave Lesotho
Klima
Es herrscht ein Halbwüstenklima und ein subtropisches Klima entlang der Ostküste. Die Jahreszeiten sind denjenigen in Europa entgegengesetzt.
Sprache
Englisch, Afrikaans und 9 Bantusprachen
Währung
Die Südafrikanische Landeswährung ist der Rand - ZAR.
Preis pro Person
Ab CHF 5’570.-
Mirjam  Maletta | Reiseberatung
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Mirjam Maletta
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.