Toskana mit ERF Medien
mit Margarete & Lothar Kosse und Marnie & Marc Ebermann
29.04.2026 - 08.05.2026
highlights icon
Highlights
  • Workshops – Songwriting, Segeln, Zeichnen, Schreiben
  • Ausgezeichnetes Hotel am Meer
  • Gemeinschaft & ehrlicher Austausch
  • Inspirierende Worship- & Input-Zeiten
Visionstage am Meer

Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoss, um Neues zu wagen – die eigene Kreativität zu entdecken, Visionen nachzugehen oder eine lang gehegte Idee endlich auszuprobieren. Genau dafür sind die Visionstage am Meer da.

Workshops – Räume zum Entfalten
Im Mittelpunkt der Woche stehen kreative Workshops. Dabei können Sie an zwei Angeboten teilnehmen: An Tag 2/3 wählen Sie zwischen Songwriting oder Segeln, an Tag 5/6 zwischen Zeichnen oder Schreiben. Vorkenntnisse sind nicht nötig – Offenheit und Freude am Ausprobieren genügen. Zum Abschluss bringt der Workshop «Goldstücke» alles zusammen: Wir schauen zurück auf das, was gewachsen ist, was trägt und was Sie mit nach Hause nehmen möchten.

Geistliche Vertiefung
Begleitet wird die Woche von täglichen Worship-Sessions mit Inputs, die Orientierung und geistliche Tiefe schenken. Themen wie «Stille und Gegenwart Gottes», «Das Gute erwarten», «Agenda in Gottes Hand», «Leben im Jetzt» oder die tägliche «Austauschbörse» laden zur Reflexion und Erneuerung ein.

Erleben, Geniessen, Entspannen
Auch das Rahmenprogramm macht die Reise besonders: gemeinsames Singen am Strand, ein Konzert mit Margarete und Lothar Kosse sowie Ausflüge nach Montalcino mit Weindegustation und zur traumhaften Bucht Cala Violina. Zudem bleibt viel Zeit zum Baden, Ausruhen, für Spaziergänge oder eigene Unternehmungen.

in Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Margarete & Lothar Kosse

Ein Gitarrist und Songpoet, Musiker und Maler. Eine Sängerin und Kabarettistin, zudem ausgebildet in systemischer Beratung. Die beiden werden diese Reise musikalisch und inhaltlich mitgestalten. Lothar schwärmt von der Toskana, seit er vor vielen Jahren, noch als Architekturstudent dort die Kunst bestaunt und gezeichnet hat. Margarete lässt sich überraschen, freut sich aber jetzt schon auf viele schöne Begegnungen mit den Reisegästen. Gemeinsam freuen sie sich darauf, an diesem wundervollen Ort über die Grösse unseres Gottes zu staunen und ihn anzubeten.

Marnie & Marc Ebermann

Die ERF Medien Magazin-Redaktorin und Fundraisingmanagerin Marnie und ihr Mann, der Bassist, Produzent und Anbetungsleiter, Marc Ebermann, freuen sich auf viele Gäste sowie schöne und tiefgründige Gespräche und Momente auf der Reise.

Programm

Tag
Datum
Programm
Unsere Reise beginnt mit der gemeinsamen Busfahrt in Richtung Toskana. Unterwegs bleibt Zeit für Begegnung und erste Gespräche. Am Abend erreichen wir Castiglione della Pescaia, wo wir unsere Zimmer im Riva del Sole Resort & Spa beziehen. Beim gemeinsamen Abendessen starten wir in die Woche.
Gemeinsamer Start. Wir lernen das Team kennen, hören über die Arbeit von ERF Medien und stimmen uns mit Worship und Input auf die kommenden Tage ein. Am Nachmittag beginnen die ersten Workshops. Zur Auswahl stehen: • Songwriting mit Lothar: Wie finde ich Melodien und Texte, die meine Gedanken ausdrücken? • Segeln mit Marnie: Die Grundlagen des Segelns kennenlernen – uns stehen kleine Segelboote für jeweils 3-4 Personen und ein englischsprechender Instruktor zur Verfügung Nach dem Abendessen lassen wir den Tag gemütlichen an der Bar ausklingen.
Am Vormittag lädt Lothar zu einem Impuls über die Stille und Gegenwart Gottes ein. Anschliessend vertiefen wir die Workshops vom Vortag: • Songwriting II – praktische Übungen und gemeinsames Arbeiten an Liedideen • Segeln II – Manöver und Erfahrungen auf dem Wasser Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, sei es zum Baden, Spazieren oder Ausruhen. Am Abend kommen wir als Gruppe wieder zusammen und gehen gemeinsam an den Strand. Dort singen wir miteinander und lassen den Tag in entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel ausklingen.
Heute steht ein Spaziergang ins 2 km entfernte Castiglione della Pescaia auf dem Programm. Individuelle Erkundungen oder Besuch des lebhaften Wochenmarkts. Nachmittags bleibt Zeit zur freien Gestaltung – Sie können in Castiglione bleiben, am Meer entspannen oder die Hotelanlage geniessen. Am Abend kommen wir zu einer gemeinsamen Worship- und Input-Zeit mit Marc und Marnie zusammen. Der restliche Abend steht zur freien Gestaltung offen.
Wir beginnen den Tag mit einem Gottesdienst. Margarete gestaltet Worship und Input, danach folgt die tägliche Austauschbörse: Sorgen, Ängste oder Zweifel werden symbolisch gegen Hoffnung, Freiheit und Versöhnung eingetauscht. Am Nachmittag startet die nächste Workshop-Runde. Zur Auswahl stehen: • Zeichnen mit Lothar – Kreatives Arbeiten in der Natur, Perspektiven und Grundlagen • Schreibworkshop mit Marnie – Schreiben als Quelle für Neues, Klärendes und Heilsames entdecken Der Abend bringt ein Highlight der Woche – Margarete und Lothar werden uns mit ihrem Konzert begeistern!
Nach Worship und einem Impuls von Lothar starten wir in die zweite Runde der kreativen Workshops: • Zeichnen II – Vertiefung, Arbeiten mit Linien, Strukturen und Eindrücken aus der Natur • Schreiben II – Texte ausbauen, Gedanken vertiefen und kreative Formen ausprobieren Der Nachmittag ist frei. Am Abend hören wir einen ermutigenden Input von Margarete zum Thema Leichtigkeit – beschwingt gehts an die Bar oder ins Bett.
Wir unternehmen einen Ganztagesausflug nach Montalcino. Wir sehen die sanfte Hügellandschaft der Toskana und besichtigen die kleine aber feine mittelalterliche Stadt. Berühmt sind nicht nur das Rathaus und der Glockenturm sondern vor allem der vorzügliche Wein. Allen voran der weltberühmte Brunello di Montalcino. Wir kommen in den Genuss einer lokalen Weindegustation. Wer möchte, kann den Tag auch individuell gestalten und eigene Unternehmungen planen. Der Abend steht frei zur Verfügung.
Der Tag beginnt mit Worship und einem Input von Marc zum Thema Agenda in Gottes Hand. Danach widmen wir uns dem Workshop «Goldstücke»: Gemeinsam blicken wir zurück und lassen die vergangenen Tage Revue passieren. Welche Goldstücke hat Gott uns in dieser Zeit ins Herz gelegt? Welche Leidenschaften wurden neu entfacht? Welche tiefen Sehnsüchte oder vielleicht auch unerfüllten Träume sind in uns spürbar geworden? Wo stehe ich gerade auf meinem Weg? Was liegt vielleicht als Nächstes vor mir? Was möchte ich mitnehmen – und was loslassen? Welche neuen Seiten durfte ich an mir selbst oder an anderen entdecken? Dieser Workshop lädt ein zur ehrlichen Reflexion, zur gegenseitigen Ermutigung und zum bewussten Abschluss unserer gemeinsamen Zeit. Alternativ besteht die Möglichkeit, an einem Wahlworkshop nach Interesse teilzunehmen. Der Nachmittag bleibt frei, bevor wir uns am Abend wieder zu einem gemeinsamen Abendessen treffen.
Wer möchte, unternimmt heute eine geführte halbtägige Wanderung. Der Weg führt durch den duftenden Wald von Steineichen und Pinien bis zur Küste mit der Bucht Cala Violina. Weiter an der Steilküste entlang. Hier oben gibt es immer wieder Ausblicke über das Meer mit seinen Blauschattierungen. Wir sind hier direkt gegenüber der Insel Elba, die man durch die Bäume hindurch auftauchen sieht. Dauer: 3:30h reine Wanderzeit, 9,5 km, ↑120m ↓160 m, leicht. Nach der Rückkehr kommen wir zu einer letzten Worship-Zeit zusammen, in der wir das Erlebte vor Gott bringen. Am Abend feiern wir unseren Abschlussabend: Gemeinsam und selbstverständlich freiwillig werden die Ergebnisse der Workshops – Lieder, Texte und Zeichnungen – gezeigt, und wir blicken voller Dankbarkeit auf die gemeinsame Woche zurück.
Nach erlebnisreichen Tagen voller Begegnungen und Inspiration treten wir heute die Heimreise an. Die Impulse und Erfahrungen aus den Workshops nehmen wir mit, um sie auch zuhause in unseren Alltag einfliessen zu lassen.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Unterkunft

Hotel Riva del Sole
Das 4-Sterne Hotelresort liegt direkt am kilometerlangen Sandstrand mit 600 m langem hoteleigenen Strand. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, einer Bar mit schöner Terrasse, Strandbar, grosser Lobby mit Aufenthaltsräumen, Lift, Internetecke (gegen Gebühr), kostenlosem WLAN, Geschäften, einer Pizzeria, Coiffeur und Kosmetikstudio. Drei Swimmingpools, Liegestühle und Sonnenschirme (kostenlos am Strand und Pool) runden das Angebot ab. Das zum Hotel gehörende Rasena-SPA bietet eine Finnische Sauna, eine Infrarotsauna, ein Türkisches Dampfbad und Kneipp-Fussbecken ohne zusätzliche Kosten. Kosmetische Behandlungen und Massageanwendungen sind gegen Aufpreis buchbar. Im Hotel ist eine ärztliche Konsultation möglich. Die Doppelzimmer sind ca. 20 m2 gross und geschmacksvoll und komfortabel eingerichtet (teilweise mit Verbindungstüre). Sie sind ausgestattet mit Bad/Dusche, Haartrockner, Klimaanlage, Minibar, Sat-TV, kostenlosem WLAN, Telefon und Safe sowie einem kleinen Balkon oder direktem Zugang zum Park.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
SOFORTPREIS*
Doppelzimmer CHF 2'390.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 370.-
   
NORMALPREIS
Doppelzimmer CHF 2'590.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 370.-


*Mindestens die Hälfte der Plätze ist bis drei Monate vor Abreise zum attraktiven Sofortpreis buchbar.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.93. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen oder abweichenden Teilnehmerzahlen bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20-29 Personen CHF 120.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Reise im Komfortbus ab/bis Schweiz inkl. CO2-Kompensation
  • 9 Übernachtungen im Hotel Riva del Sole ****
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen mit 4-Gang-Menü inkl. Antipasti- & Dessertbuffet)
  • Bettensteuer (zurzeit ca. CHF 20.-)
  • Reisebegleitung durch Team von ERF Medien
  • Vielseitiges Ferienprogramm mit Gottesdiensten, Workshops & Ausflügen
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung für die Ausflüge
  • Freier Eintritt zum Spa-Bereich
  • Reiseunterlagen
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 25.- pro Person | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Segel-Workshop (CHF  100.- pro Person für 2 Tage)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
ABFAHRTSORTE
06.30 Uhr Sommeri
06.50 Uhr Weinfelden
07.30 Uhr Wiesendangen
08.15 Uhr Zürich Flughafen

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 2’390.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Cornelia Keller
Reiseberatung | Individualreisen
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.