Toskana & Umbrien entdecken
mit Anita Zocchi
27.05.2026 - 03.06.2026
highlights icon
Highlights
  • Toskanische Traumlandschaften
  • Wohltuende Gemeinschaft und ermutigende Andachten
  • Kulinarische Verkostungen
  • Historische Städte & Architektur
La Dolce Vita erleben

Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen Italien zu entdecken!

Auf dieser Reise besuchen wir schöne Städte wie Parma, Siena und Assisi, sehen beeindruckende Kirchen und geniessen die herrliche Landschaft der Toskana. Auch gutes Essen und geselliges Beisammensein kommen nicht zu kurz – wir probieren regionalen Wein, feinen Schinken und den berühmten Pecorino-Käse.
Uns erwarten spannende Begegnungen, wertvolle Gespräche und eine gute Gemeinschaft, in der wir uns wohlfühlen können.

Benvenuto in Italia! – Pfarrerin Anita Zocchi

in Zusammenarbeit mit

Reisebegleitung

Reisebegleitung

Anita Zocchi

Anita Zocchi ist Pfarrerin in der Kirchgemeinde Münsingen mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und 60plus. Sie liebt das Reisen und als halbe Italienierin ist sie seit ihrer Kindheit mit diesem Land und den Menschen vertraut. Die Gegend in und um Assisi hat sie schon oft besucht und kennt die Lebensgeschichte von Franziskus, Klara und Caterina von Siena gut. Sie hat für ihre Reisegäste immer ein offenes Ohr und ist gern mit Menschen gemeinsam unterwegs.

Programm

Tag
Datum
Programm
Am Morgen starten wir im modernen Komfortbus von der Schweiz nach Italien. In Cremona beziehen wir unser komfortables Hotel für eine Übernachtung.
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir Richtung Emilia-Romagna zur eleganten Stadt Parma, bekannt für ihre musikalische Tradition, ihre Architektur und ihre kulinarischen Spezialitäten. Während der halbtägigen Stadtführung spazieren wir durch das historische Zentrum und entdecken die Piazza Duomo mit dem romanischen Dom und dem Baptisterium aus rosa Marmor. Im Anschluss erwartet uns eine Schinkenverkostung mit einem Glas Wein in der renommierten Degusteria Romani. Hier geniessen wir den weltberühmten Parmaschinken in authentischer Atmosphäre. Am späten Nachmittag Fahrt nach Castiglion Fiorentino, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
Heute unternehmen wir einen Ausflug in die toskanische Bilderbuchlandschaft. Erste Station ist San Gimignano, das wegen seiner mittelalterlichen Türme auch das «Manhattan der Toskana» genannt wird. Bei der halbtägigen Führung bewundern wir die Piazza della Cisterna, die romanische Collegiata und die engen, gepflasterten Gassen. Am Nachmittag geht es weiter in das charmante Städtchen Montalcino, Heimat des edlen Brunello-Weines – das perfekte Mitbringsel aus den Ferien. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt Rückfahrt nach Castiglion Fiorentino und Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück machen wir uns auf in die prachtvolle Stadt Siena, wo wir bei einer halbtägigen Führung die berühmte Piazza del Campo, die mittelalterlichen Gassen und den imposanten Dom von Siena besichtigen. Danach machen wir einen Fotostopp im malerischen Ort San Quirico d'Orcia, im Herzen des UNESCO-geschützten Val d'Orcia. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Montepulciano, wo wir zu Gast sind bei der Azienda Agricola Crociani. Dort erwartet uns eine Weinprobe, bei der wir den «Vino Nobile di Montepulciano» verkosten und und dazu feine regionale Spezialitäten geniessen können. Rückfahrt nach Castiglion Fiorentino und Abendessen im Hotel.
Auf dem heutigen Programm steht Perugia, die Hauptstadt Umbriens. Die halbtägige Stadtführung führt uns durch die Altstadt mit dem Corso Vannucci, dem Palazzo dei Priori und der beeindruckenden Fontana Maggiore. Am Nachmittag geht es weiter zum Trasimenischen See, wo wir freie Zeit zur Verfügung haben – ideal für einen Spaziergang an der Uferpromenade oder eine entspannte Kaffeepause. Am frühen Abend Rückkehr ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
Heute erwartet uns ein ganztägiger Ausflug nach Assisi, die Stadt des Heiligen Franziskus. Während der halbtägigen Führung entdecken wir die Basilika San Francesco mit ihren Fresken von Giotto, die Kirche Santa Chiara sowie weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten. Nach Möglichkeit werden wir in Assisi einen gemeinsamen Gottesdienst feiern. Anschliessend freie Zeit, sich von diesem wunderschönen Ort inspirieren zu lassen. Am Abend Rückfahrt nach Castiglion Fiorentino und Abendessen im Hotel.
Wir machen uns auf zur beeindruckenden Abtei San Galgano, einer gotischen Kirchenruine ohne Dach, die mitten in der Natur liegt und mit ihrer mystischen Atmosphäre fasziniert. Anschliessend besuchen wir die Renaissance-Stadt Pienza, geplant von Papst Pius II. als «ideale Stadt». Wir bummeln durch die hübschen Gassen mit Blick auf das Val d’Orcia. Danach sind wir zu Gast beim landwirtschaftlichen Betrieb Pianporcino, wo uns eine Käseverkostung erwartet – der bekannte Pecorino di Pienza darf dabei nicht fehlen. Am frühen Abend Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
Heute heisst es Abschied nehmen von diesem schönen Fleckchen Erde! Nach unserem letzten Frühstück in Italien bringt uns der Reisebus zurück in die Heimat.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer CHF 1'690.-
Einzelzimmerzuschlag CHF 380.-


Wir bitten um Anmeldung bis 27. Februar 2026. Bei späterer Buchung wird die Verfügbarkeit geprüft und muss mit einem Aufpreis gerechnet werden.

Die Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 30 Personen und dem Wechselkurs EUR 1.00 = CHF 0.98. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen oder abweichenden Teilnehmerzahlen bleiben vorbehalten. Zuschlag bei 20-29 Personen CHF 160.-.
Inbegriffene Leistungen
  • Reise im Komfortbus ab/bis Münsingen inkl. CO2-Kompensation
  •  Alle Strassengebühren/Autobahngebühren
  • Übernachtungen in bewährten Hotels der einfachen Mittelklasse
  • Halbpension auf der gesamten Reise (Frühstück und Abendessen)
  • Rundreise inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Reisebegleitung durch Pfarrerin Anita Zocchi
  • Lokale deutschsprechende Reiseleitung für das Programm in Italien
  • Reiseunterlagen 
Nicht inbegriffen
  • Trinkgelder (CHF 60.- | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz)
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Schweizer Bürger/innen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ): keine Zeitverschiebung Da auch Italien im Sommer die Zeit umstellt, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
In Oberitalien herrscht das mitteleuropäische Klima, bekannt für warme Sommer und kalte Winter. Mittel- und Süditalien haben trocken-heisse Sommer und die Winter sind dafür angenehm mild aber auch feucht. Auf den beiden Inseln Sizilien und Sardinien ist es im Landesinneren eher trocken und heiss und an den Küsten warm mit mildem Wind.
Sprache
Die Amtssprache ist Italienisch.
Währung
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Preis pro Person
Ab CHF 1’690.-
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Zoé Lehmann
Reiseberatung
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.