Tschechien
13.09.2025 - 20.09.2025
highlights icon
Highlights
  • Prager Burg & Karlsbrücke
  • Fachbesuch des Tschechischen Orthopisten Verbands in Brünn
  • Brauereibesuch in Budweis
  • Schiffahrt auf der Moldau
Mit dem Berufsverband Orthoptik durch Tschechien

Tschechien, das Herz Mitteleuropas, ist ein Land voller kultureller Schätze, beeindruckender Landschaften und historischer Städte, die Besucher aus aller Welt in ihren Bann ziehen. Zwischen romantischen Burgen, malerischen Altstädten und lebhaften Metropolen bietet dieses Land eine reiche Geschichte, die sich mit modernem Leben verbindet. Besonders die Städte Brünn, Prag und Budweis stehen exemplarisch für die Vielfalt und den Charme, die Tschechien zu einem besonderen Reiseziel machen.
Prag, die Hauptstadt und das kulturelle Zentrum des Landes, wird oft als die "goldene Stadt" oder "Stadt der hundert Türme" bezeichnet. Die Stadt begeistert mit ihren märchenhaften Gassen, gotischen Kathedralen und barocken Palästen. Hier verschmelzen jahrhundertealte Geschichte und lebendige Kunst- und Kulturszene auf einzigartige Weise.
Brünn (Brno), die zweitgrößte Stadt Tschechiens und die Hauptstadt der Region Südmähren, ist ein oft unterschätztes Juwel. Diese lebendige Universitätsstadt bietet eine faszinierende Mischung aus historischem Erbe und modernen Innovationen, was sie zu einem spannenden Ziel für Reisende macht, die auf der Suche nach authentischen Erlebnissen abseits der Massen sind.
Budweis (České Budějovice) ist nicht nur für Bierliebhaber ein Muss. Die charmante Stadt im Süden des Landes ist berühmt für das original Budweiser Bier, bietet aber weit mehr als nur Brauereiführungen. Umgeben von malerischen Landschaften und historischen Städten wie Český und Krumlov, lockt Budweis mit einer perfekten Kombination aus Kultur, Geschichte und Natur.
Tschechien ist ein Land voller Kontraste, das für jeden Reisenden etwas zu bieten hat. Besuchen Sie mit dem Berufsverband Orthoptik die Städte Tschechiens und kehren Sie mit unvergesslichen Erlebnissen zurück!

in Zusammenarbeit mit

Programm

Tag
Datum
Programm
Heute beginnt unsere Reise mit dem Flug von Frankfurt nach Prag. Am Flughafen werden wir von unserer deutsch-sprechenden Reiseleitung empfangen. Wir fahren gemeinsam weiter nach Brünn wo wir unser Hotel beziehen (ca. 3 Stunden Fahrtzeit). Der späte Nachmittag steht für Freizeit und zum Kennenlernen der anderen Reiseteilnehmer zur Verfügung.
Den heutigen Vormittag widmen wir Brünn, der lebhaften Hauptstadt der Region Südmähren und zweitgrößten Stadt Tschechiens. Die historische Stadtführung führt uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der charmanten Altstadt, die reich an Geschichte und Architektur ist. Dazu gehört die St.-Peter-und-Paul-Kathedrale, einem gotischen Meisterwerk, das majestätisch auf dem Petrov-Hügel thront und einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt bietet. Von hier aus geht es weiter zur Burg Spielberg (Špilberk), einst eine Festung und ein gefürchtetes Gefängnis, heute ein bedeutendes kulturelles Denkmal. Zum Abschluss besuchen wir den Platz der Mährischen Freiheit mit seinen barocken Palästen und Bauten im Neorenaissancestil. Am Nachmittag fahren wir in das malerische Lednice-Valtice Areal, das 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Dieses weitläufige Landschaftsgelände ist eine der bedeutendsten Garten- und Schlosslandschaften Europas und wurde einst von den Fürsten von Liechtenstein gestaltet. Und da wir uns hier in der südmährischen Weinregion befinden, schließen wir den Tag bei einer Weinverkostung mit Abendessen in einem lokalen Weinkeller ab.
Am Vormittag treffen wir uns heute mit dem tschechischen Orthoptisten-Verband und haben die Möglichkeit uns fachlich auszutauschen. Am Nachmittag erwartet uns etwa 30 Kilometer nördlich von Brünn der berühmte Mährischen Karst, eine faszinierende Landschaft, die durch unterirdische Höhlensysteme, tiefe Schluchten und spektakuläre Tropfsteinformationen geprägt ist. Nach der Erkundung dieser faszinierenden Naturwelt fahren wir weiter nach Austerlitz, wo wir am Nachmittag in die Geschichte eintauchen. Hier fand eine der bedeutendsten Schlachten der Napoleonischen Kriege statt, in der Napoleon Bonaparte seine berühmte "Dreikaiserschlacht" gegen die Armeen von Russland und Österreich gewann.
Heute verlassen wir Brünn und fahren durch das Herz Südböhmens, eine Region, die reich an Geschichte, Architektur und malerischen Landschaften ist. Wir erreichen die historische Stadt Třebíč, die für ihre einzigartigen Kulturdenkmäler zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Třebíč ist berühmt für sein außergewöhnlich gut erhaltenes jüdisches Viertel und den jüdischen Friedhof, die als ein einzigartiges Zeugnis des Zusammenlebens von Christen und Juden im Mittelalter gelten. Weiter geht es in die malerische Stadt Telč, ein wahres Juwel der Renaissancearchitektur und ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Der Ort ist berühmt für seinen atemberaubend schönen Marktplatz, der von farbenfrohen Renaissance- und Barockhäusern und einem prachtvollen Renaissanceschloss umsäumt wird. Unser nächster Stopp ist das Schloss Jindřichův Hradec, welches zu den größten in Tschechien gehört. Es vereint verschiedene Baustile von der Gotik bis zur Renaissance. Kurz bevor wir Budweis erreichen, fahren wir noch nach Třeboň, inmitten einer von Teichen und Wäldern geprägten Landschaft liegt eines der schönsten Renaissance-Schlösser der Region.
Unsere Tour beginnt im historischen Zentrum von Budweis, der größten Stadt Südböhmens, die für ihre barocke Architektur, ihre malerischen Plätze und das berühmte Bier weltweit bekannt ist. Wir sehen die wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Dazu gehört der Premysl-Ottokar-II.-Platz, einer der größten mittelalterlichen Marktplätze Europas, umgeben von farbenfrohen Häusern und prachtvollen Bürgerhäusern im Barock- und Renaissance-Stil. Im Zentrum des Platzes steht der prunkvolle Barocke Samson-Brunnen, das Wahrzeichen der Stadt. Der 72 Meter hohe Schwarze Turm, der am Rande des Platzes steht, ist ein weiteres Wahrzeichen von Budweis. Er diente einst als Wachturm und Glockenturm. Wir verlassen die Stadt und fahren zum UNESCO-Weltkulturerbe Český Krumlov (Krumau). Die charmante Altstadt besticht durch ihre verwinkelten Gassen, kleinen Plätze und malerischen Häuser, die größtenteils im Renaissance- und Barockstil erbaut wurden. Besonders beeindruckend ist der Blick auf die Moldau und die vielen Brücken, die die Stadt verbinden. Ein weiteres UNESCO Highlight ist das Dorf Holašovice. Es bietet einen einzigartigen, gut erhaltenen historischen Dorfplatz, der von typischen Bauernhäusern mit verzierten Fassaden im Barockstil umgeben ist. Das Ensemble vermittelt einen authentischen Eindruck des ländlichen Lebens im 18. und 19. Jahrhundert. Keine Reise nach Tschechien wäre vollständig ohne einen Besuch in der berühmten Budweiser Budvar Brauerei, wo das legendäre Budweiser Bier gebraut wird. Zurück in Budweis erfahren wir bei einer geführten Tour durch die Brauerei alles über die Kunst des Bierbrauens. Den Tag werden wir in einem der traditionellen Restaurants mit tschechischen Spezialitäten und einem frisch gezapften Budweiser Bier ausklingen lassen.
Von Budweis geht es heute zurück in die Hauptstadt. Nach unsere Ankunft beginnen wir unseren Rundgang durch die goldene Stadt am prächtigen Altstädter Ring, dem Herz der Prager Altstadt. Umgeben von farbenfrohen Bürgerhäusern und bedeutenden Bauwerken wie der gotischen Teynkirche und der barocken St.-Nikolaus-Kirche spüren wir den Puls der Stadt. Ein besonderer Höhepunkt ist die Astronomische Uhr am Altstädter Rathaus. Hier können wir zur vollen Stunde dem berühmten Glockenspiel, bei dem die zwölf Apostel erscheinen, zuschauen. Ein kurzer Spaziergang bringt uns zur weltberühmten Karlsbrücke, einem der bedeutendsten Wahrzeichen Prags. Diese gotische Steinbrücke aus dem 14. Jahrhundert verbindet die Altstadt (Staré Město) mit der Kleinseite (Malá Strana) und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Moldau und die Prager Burg. Die Brücke ist gesäumt von barocken Statuen, und wenn wir die Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk berühren, bringt dies der Legende nach Glück!
Heute überqueren wir die Karlsbrücke erneut und beginnen den Aufstieg zur majestätischen Prager Burg (Pražský hrad), die hoch über der Stadt thront. Sie ist das größte geschlossene Burgareal der Welt und eines der bedeutendsten Symbole der tschechischen Geschichte. Innerhalb der Burgmauern befindet sich der beeindruckende Veitsdom (Katedrála svatého Víta), das herausragende gotische Bauwerk der Stadt. Wir erfahren mehr über die Krönungszeremonien und die bedeutenden Persönlichkeiten, die hier ihre Spuren hinterlassen haben. Besonders beeindruckend sind die farbenprächtigen Glasfenster des Veitsdoms und die herrliche Aussicht vom Turm auf ganz Prag. Nach der Besichtigung der Burg führt unser Weg durch das romantische Goldene Gässchen, eine kleine, gepflasterte Gasse mit farbenfrohen, winzigen Häusern, die einst Goldschmieden und Alchemisten als Werkstätten dienten. Heutzutage befinden sich hier charmante Läden und Ausstellungen, die das Leben im mittelalterlichen Prag veranschaulichen. Am Nachmittag erleben wir Prag aus einer völlig neuen Perspektive bei einer Schifffahrt auf der Moldau. Auf dem Deck des Schiffes genießen wir einen Panoramablick auf die Prager Altstadt, die Karlsbrücke, die Prager Burg und die Kleinseite. Während wir gemütlich auf der Moldau entlangfahren, bekommen wir ein traditionelles Mittagessen. Wir haben ausreichend Gelegenheit, die einzigartigen Blicke auf die Prager Burg und die Karlsbrücke zu fotografieren, ein perfekter Abschluss für unsere Reise durch Tschechien!
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel werden wir zum Flughafen gebracht und fliegen mit vielen bleibenden Eindrücken zurück nach Deutschland. Ankunft in Frankfurt am Nachmittag.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise & Leistungen

PREISE PRO PERSON
Doppelzimmer EUR 1'895.-
Einzelzimmerzuschlag EUR 270.-
KLEINGRUPPENZUSCHLAG
20 - 29 Teilnehmer EUR 250.-
15 - 19 Teilnehmer EUR 530.-
Die Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen. Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten.
Inbegriffene Leistungen
  • Linienflug ab/bis Frankfurt nach Prag und zurück inkl. sämtlicher Zuschläge, Steuern und Gebühren.
  • 23 kg Freigepäck pro Person
  • 8 - tägige Reise gemäß ausgeschriebenem Programm
  • 7 Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche/WC
  • Verpflegung auf Basis Halbpension
  • Lizenzierter und deutsch-sprechender Reiseleiter  
  • Fahrten in mod. Reisebus mit Aircondition auf der ganzen Rundreise
  • Alle Eintrittsgelder zum Programm
  • Kurtaxe
  • digitale Reiseunterlagen (Print Unterlagen gegen Aufpreis auf Anfrage)
Nicht inbegriffen
  • An- und Abreise zum Flughafen in Deutschland
  • Trinkgelder für Guide, Busfahrer und Hotels (48,- EUR | werden mit der Rechnung eingezogen)
  • Fakultative Ausflüge
  • Reiseversicherung (Rücktritt und Auslandskrankenschutz) – wir empfehlen www.hansemerkur.de
  • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten

Länderinformationen

Einreisebestimmungen
Für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen ist kein Visum erforderlich. Für die Einreise brauchen Schweizer Bürger/innen lediglich einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte sowie eine Auslandsreise-krankenversicherung. Für EU Bürger reicht ein bis Reiseende gültiger Pass oder Personalausweis, eine zusätzliche Krankenversicherung ist nicht notwendig.
Zeitverschiebung
Zeitverschiebung zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ): keine Zeitverschiebung. Da auch in Tschechien auf die Sommerzeit umgestellt wird, besteht das ganze Jahr über keine Zeitverschiebung.
Medizinische Informationen
Für diese Destination sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Schweizerischen Fachgesellschaft für Tropen- und Reisemedizin: www.healthytravel.ch oder beim Hausarzt.
Klima
Das Klima ist gleich dem in der Schweiz mit einem ausgeprägten Wechsel zwischen den vier Jahreszeiten. Im Landesinnern sind die Sommer warm und die Winter kalt, in den Randgebieten herrscht feuchtes Gebirgsklima.
Sprache
Die Amtssprache ist Tschechisch. Englisch und Deutsch werden häufig verstanden.
Währung
Die Landeswährung ist die Tschechische Krone.
Preis pro Person
Ab EUR 1’895.-
Monika Guercke | Reiseberatung | Productmanagement
Wir helfen gern!
Kontakt & persönliche Beratung

Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung bei der Buchung wünschen oder Fragen haben. Gerne beraten wir Sie per E-Mail, Telefon oder in Form eines persönlichen Besuchs bei uns in Winterthur!

Monika Guercke
Reiseberatung | Productmanagement
phone icon
Montag − Freitag
9.00 − 12.30 | 13.30 − 17.30 Uhr

Newsletter

Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Inspiration für die schönsten Wochen im Jahr! Der kostenlose Newsletter von Kultour informiert über aktuelle Reisethemen, Wettbewerbe und Spezialangebote. Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung zu.